Wie funktioniert die Suche in PUB?
Nach dem Login in PUB sehen Sie rechts im Bild eine Suchfunktion. Diese bezieht sich auf die Publikationen, für die Sie Lese- und Schreibrechte besitzen (je nach Rolle user, delegate oder reviewer abgestuft). In das Suchfeld können Sie frei Namen, Stichworte, Zahlen etc. eingeben oder mit Feldbezeichnungen arbeiten.
Freitext-Suche
Gibt man im Suchfeld Stichworte, einen Personennamen oder eine Zahl ein, bekommt man Treffer, bei denen das Gesuchte an irgendeiner Stelle im Eintrag vorkommt (z.B. ein Personenname kann als Autor, als Wort im Titel oder im Abstract vorkommen). Wenn Sie nach einem Titel suchen, empfiehlt es sich, mehrere sinntragende Worte in beliebiger Reihenfolge einzugeben. Alle eingegebenen Worte werden mit &qouot;AND" verknüpft. Bitte verwenden Sie keine Sonderzeichen wie Doppelpunkte, Semikolons, Binde- oder Schrägstriche sowie Akzente. Um mehrere Formen eines Wortes gleichzeitig zu suchen, können Sie "*" als Platzhalter verwenden (z.B. findet "publi*" sowohl Publikation, Publikationen, Publikationsnachweis, publizieren etc.)
Suche mit Feldbezeichnungen
Wird eine Feldbezeichnung vorangestellt, wird das Suchwort innerhalb dieses Feldes gesucht (z.B. person=meier oder title=meier oder abstract=meier etc.).
Suchen mit der Personen-ID des Personen- und Einrichtungsverzeichnisses (PEVZ)
Suchen Sie nach einem bestimmten Bielefelder Forschenden oder nach Publikationen dieser Person, geben Sie "person=[PEVZ-ID]" ein. Da alle Bielefelder Forschenden mit dem PEVZ verlinkt sind oder sein sollten, finden Sie so alle entsprechenden Publikationen.
Filter
Zum Auffinden von Einträgen können Sie auch die Filter wie "Publikationsjahr" oder "Publikationstyp" verwenden. Sie können zum weiteren Eingrenzen die Suchfunktion innerhalb der Filterergebnisse benutzen.
Die Suchanfragen und die gesetzen Filter werden über den Filtern angezeigt, eingeleitet mit einem blauen "x". Um eine Suchanfrage oder einen Filter zurückzusetzen, klicken Sie bitte auf das blaue "x".